Die Börsen erleben aktuell eine Phase hoher Schwankungen und haben von ihren Höchstständen in wenigen Tagen mehr als 10% nachgegeben. Die Verunsicherung ist groß und überall ist vom „Börsencrash“ die Rede. Dies heizt die Stimmung weiter an und verleitet viele...
Vermögensverwaltung
Rekordtiefe Cashbestände in Fonds: Was bedeutet das?
von Arne Sand Geschäftsführender Gesellschafter | 18.02.2025
Laut der jüngsten Fondsmanagerumfrage der Bank of America (Fund Manager Survey FMS) sind die Cash-Reserven in aktiv verwalteten Fonds auf ein historisches Tief von 3,9% gefallen. Dieses Phänomen, das unter erfahrenen Vermögensverwaltern als klassisches Warnsignal für...
Krisen sind Chancen: Warum der wahre Investor langfristig denkt
von Matthias Goldbach Leiter Kundenbetreuung | 20.11.2024
Wir leben in einer Welt, die von Schlagzeilen getrieben wird. Wirtschaftliche Krisen, politische Spannungen und Marktschwankungen dominieren die Nachrichten – und damit oft auch die Gedanken von Anlegern. Es ist verständlich, dass sich viele in diesen stürmischen...
US-Wahl: Wie wir unsere Portfolios positionieren
von Arne Sand Geschäftsführender Gesellschafter | 30.10.2024
Wenn die US-Präsidentschaftswahlen näher rücken, stellt sich für mich als Vermögensverwalter wieder die Frage: Wie gehe ich mit meinem Portfolio um? Verkaufe ich, sichere ich ab oder bleibe ich einfach dabei? Ein faszinierend kompliziertes Wahlsystem Am Dienstag, den...
Genug ist nicht genug!
von Matthias Goldbach Leiter Kundenbetreuung | 16.10.2024
Es gibt einen Moment in unserem Leben – einen Scheideweg, an dem wir uns fragen müssen: Wann ist genug wirklich genug? Diese Frage, die Morgan Housel in Die Psychologie des Geldes aufwirft, spiegelt sich auch eindrucksvoll im Film Wild Card mit Jason Statham alias...
Unser Gehirn – Ein altes Werkzeug in der modernen Finanzwelt
von Matthias Goldbach Leiter Kundenbetreuung | 08.10.2024
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen entspannt vor Ihrem Computer, bereit, eine finanzielle Entscheidung an der Börse zu treffen. Die Märkte schwanken, und plötzlich meldet Ihr Gehirn: "Achtung, Gefahr!" Ihr Puls steigt, und Ihr Verstand ist auf Flucht oder Kampf...
Gold: Glänzende Aussichten oder trügerischer Schein?
von Arne Sand Geschäftsführender Gesellschafter | 24.09.2024
Als ich kürzlich mein altes Arbeitszimmer aufräumte, fiel mir eine kleine, schwere Schatulle in die Hände. Beim Öffnen blitzte mir ein goldener Krügerrand entgegen - eine Erinnerung an meine ersten Schritte als Investor im Jahr 1983. Damals, inmitten eines ähnlichen...
Der beste Weg zum finanziellen Erfolg: Warum Anna auf starke Unternehmen setzt!
von Matthias Goldbach Leiter Kundenbetreuung | 18.09.2024
Anna war immer auf der Suche nach den besten Möglichkeiten, ihr Geld gewinnbringend zu investieren. Stundenlang analysierte sie die Börsennachrichten, durchforstete Berichte und suchte nach den nächsten großen Gelegenheiten. Eines Tages stieß sie auf zwei...
Geld regiert die Welt
von Matthias Goldbach Leiter Kundenbetreuung | 03.09.2024
Wie Pink Floyd mit "Money" den Nerv traf 1973 setzte Pink Floyd mit "The Dark Side of the Moon" einen Meilenstein, der die Musikwelt für immer veränderte. Dieses Album ist nicht nur eines der erfolgreichsten aller Zeiten, mit über 45 Millionen verkauften Exemplaren,...